So funktioniert´s:
- Haltegriff: Becher ganz unten am Becher festhalten. Arm gestreckt neben dem Körper positionieren.
- Handgelenk: Becher mit einem Schwung von unten nach oben ziehen. Handgelenk locker lassen.
- Schnippen: Ball wird aus dem Handgelenk in die Luft geschleudert.
- Werfen: Becheröffnung in die Richtung halten, wo hingeworfen werden soll.
Die richtige Wurftechnik machts
2 Dinge sind fürs Werfen extrem wichtig:
1. Großer Abstand zum Mitspieler. Mindestens 8 Meter!
2. Ball wird mit einem leichten Schnippen aus dem Handgelenk zum Mitspieler geworfen.
Neue Wurftechnik für die Feinmotorik
Bei fast keiner Sportart ist die Wurftechnik nötig, die bei Bassalo aber gebraucht wird. Hier ist sehr viel Feingefühl
gefragt. Für die Fein- und Grobmotorik
ist dies ein sehr gutes Training.
Menschen mit Downsyndrom
tun sich hier zum Beispiel sehr leicht.
Aber auch Parkinson
betroffene lernen hier von Wurf zu Wurf ihre Hand zu beruhigen, damit der Wurf geschmeidiger wird.
Wer also Probleme
mit der Fein- und Grobmotorik
generell oder mit den Handgelenken
hat, sollte Bassalo unbedingt einmal ausprobiert haben.